Levantinische Shakshuka

Zutaten für 4 Portionen
1.000 g Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprika
2 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Paprikapulver
1 TL Garam Masala
1 Prise Zimt
4 Eier (Zimmertemperatur)

optional: Cayennepfeffer, Chilipulver
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
Ausserdem:
1 Bd. frischer Koriander
8 Scheiben Vollkornbrot ,
ofenfeste Pfanne

 

Dieses Shakshuka-Original-Rezept aus würzigen Tomaten, gestockten Eiern und frischen Kräutern ist eine kulinarische Reise in die arabische Welt – ohne den eigenen Esstisch zu verlassen.
Toll als herzhaftes Frühstück, zum Brunch oder als leichtes Mittagessen.

    Zubereitung
    Tomaten waschen, am Strunk kreuzweise einritzen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser bedecken und 5 Minuten ziehen lassen. Das Wasser abgießen, die Tomaten mit kaltem Wasser abschrecken, die Haut abziehen. Das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken. Paprika waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen, die Schoten halbieren und in kurze Streifen schneiden. Das Öl in einer weiten, ofenfesten Pfanne erhitzen. Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Garam Masala, Zimt und optional Cayennepfeffer oder Chilipulver im heißen Öl kurz rösten, bis das Tomatenmark leicht ansetzt. Zwiebel, Knoblauch und Paprika zugeben und ca. 5 Minuten dünsten.
    Die Tomatenwürfel samt austretender Flüssigkeit in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander verrühren. Die Shakshuka ohne Deckel für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
    Je länger die Shakshuka einkocht, desto dickflüssiger wird sie. Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Hitze reduzieren. Mit einem Esslöffel vier Mulden in die Shakshuka formen.
    Die Eier nacheinander aufschlagen und hineingleiten lassen. Die Pfanne mittig auf den Ofenrost stellen und im heißen Ofen für 7-10 Minuten stocken lassen. Sobald sich das Eiweiß gänzlich weiß verfärbt hat, die Pfanne aus dem Ofen nehmen. Für ein festes Ei warten, bis das Eigelb fest wird. Koriander abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Shakshuka original mit frischem Koriander und Brotscheiben servieren.
    TIPP:
    Wenn es schnell gehen soll, verwende 1 kg stückige Tomaten aus der Dose oder aus dem Tetrapack, statt frische. Wer mag, toppt die Shakshuka mit einem leicht gesalzenen Naturjoghurt oder -dip, um die würzigen Aromen abzurunden.

           Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten     Wartezeit